Rambus Aktie: Insider verkauft Aktienpaket
Der Halbleiter-Spezialist verzeichnet einen deutlichen Kursrückgang nach dem Verkauf von 10.000 Wertpapieren durch Luc Seraphin. Ein wichtiger Quartalsbericht steht bevor.
Verkauf durch den CEO
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rambus?
Bewegung bei Rambus: CEO Luc Seraphin hat am Dienstag, den 8. April, ein Aktienpaket verkauft. Es handelte sich um 10.000 Aktien.
Diese Transaktion führte zu einer Verringerung seiner direkten Beteiligung am Unternehmen um 2,88 Prozent. Nach dem Verkauf hält der CEO noch 336.844 Aktien direkt. Die Offenlegung erfolgte über eine Pflichtmitteilung an die SEC.
Aktie bricht ein
Die Nachricht scheint am Markt nicht gut anzukommen. Die Aktie stürzte heute um über 12 Prozent ab und notiert nur noch bei 39,82 Euro. Damit setzt sich der Abwärtstrend fort: Seit Jahresbeginn steht ein Minus von über 23 Prozent zu Buche.
- Heutiger Kurs: 39,82 €
- Tagesveränderung: -12,12%
- Veränderung seit Jahresanfang: -23,66%
Der Titel notiert damit deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 65,70 Euro.
Was kommt als Nächstes?
Wie geht es weiter? Ein wichtiger Termin steht bevor: Am Montag, den 28. April 2025, wird Rambus die Ergebnisse für das erste Geschäftsquartal 2025 bekannt geben.
Dann wird sich zeigen, wie es um die finanzielle Verfassung des Unternehmens bestellt ist. Die dazugehörige Telefonkonferenz dürfte Einblicke in die Strategie und die Erwartungen des Managements liefern.
Rambus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rambus-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Rambus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rambus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rambus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...