Die Halbleiter-Spezialist Rambus demonstriert Anfang 2025 eine beachtliche Marktpräsenz. Mit einer Marktkapitalisierung von 6,9 Milliarden Euro und einem aktuellen Kurs von 64,55 Euro verzeichnet das Unternehmen eine positive Entwicklung. Die Performance der letzten 30 Tage zeigt einen deutlichen Aufwärtstrend mit einem Plus von 8,51 Prozent. Der Aktienkurs liegt derzeit 47,68 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, jedoch 3,16 Prozent unter dem Jahreshöchststand.

Aktuelle Finanzkennzahlen<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rambus?

Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens weisen auf eine solide Position hin. Das für 2025 prognostizierte KGV beträgt 30,80, während das aktuelle KCV bei 35,14 liegt. Mit 106,6 Millionen ausstehenden Aktien bleibt Rambus ein bedeutender Akteur im Halbleitersektor.

Anzeige

Rambus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rambus-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rambus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rambus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rambus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...