Die Rambus Aktie verzeichnete am 14. Februar 2025 einen leichten Rückgang von 0,75 Prozent auf 62,60 USD. Trotz des aktuellen Dämpfers zeigt sich das Wertpapier des Halbleiterherstellers mit einer Marktkapitalisierung von 6,4 Milliarden Euro in einer stabilen Position. Die Aktie liegt derzeit 40,21 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, während sie sich 10,37 Prozent unter ihrem Jahreshoch bewegt.

Wichtige Termine im Blick<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rambus?

In der kommenden Woche steht ein bedeutender Termin an: Am 18. Februar 2025 wird Rambus beim Loop Capital Expert Call detaillierte Einblicke in die nächste Generation der MRDIMM-Server-Speichertechnologie präsentieren. Anfang März folgt die Teilnahme an der Morgan Stanley Technology, Media & Telecom Conference, wo das Unternehmen seine Marktposition im Bereich Halbleiterprodukte weiter stärken möchte.

Anzeige

Rambus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rambus-Analyse vom 14. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rambus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rambus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rambus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...