Die Aktie des US-amerikanischen Luxusmodeherstellers Ralph Lauren verzeichnete am Freitag einen erheblichen Einbruch von 5,27 Prozent auf 197,28 Euro, was die anhaltenden Turbulenzen der letzten Wochen unterstreicht. Der Luxuswert hat innerhalb des vergangenen Monats beachtliche 25 Prozent an Wert eingebüßt und ist damit deutlich vom 52-Wochen-Hoch von 274,70 Euro entfernt, das erst am 19. Februar 2025 erreicht wurde. Besonders bemerkenswert ist die erhöhte Volatilität der Aktie, die aktuell bei annualisierten 40,82 Prozent über 30 Tage liegt – ein Wert, der deutlich über dem Branchendurchschnitt rangiert.

Trotz dieser jüngsten Schwäche bleiben Analysten mehrheitlich optimistisch. Von 19 Experten empfehlen 68,4 Prozent einen Kauf der Aktie, während nur 10,5 Prozent zum Verkauf raten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 292,48 USD, was einem Aufwärtspotenzial von über 35 Prozent entspricht. Die positive Einschätzung basiert unter anderem auf der soliden Dividendenpolitik des Unternehmens, das zuletzt am 28. März 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,82 USD ausschüttete.

Fundamentaldaten sprechen weiterhin für den Luxuswert

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ralph Lauren?

Die fundamentalen Kennzahlen von Ralph Lauren präsentieren sich trotz des Kursrückgangs in einem soliden Licht. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 13,30 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 8,04 erscheint die Aktie im Branchenvergleich moderat bewertet. Der Konzern profitiert von einer hohen Vorhersagbarkeit seiner Geschäftsaktivität, was sich in den eng beieinanderliegenden Analystenschätzungen widerspiegelt.

Bemerkenswert ist zudem der MSCI ESG-Score des Unternehmens mit einem Rating von BBB, was auf eine gute Nachhaltigkeitsstrategie im Vergleich zur Branche hindeutet. Im Bereich der Fundamentaldaten sticht besonders hervor, dass Analysten in den vergangenen Monaten ihre Umsatz- und Gewinnerwartungen mehrfach nach oben korrigiert haben – ein deutliches Vertrauenssignal in die operative Stärke des Luxusmodekonzerns trotz der aktuellen Marktschwäche.

Anzeige

Ralph Lauren-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ralph Lauren-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Ralph Lauren-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ralph Lauren-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ralph Lauren: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...