Ralf Rangnick bleibt Canal+ Experte: ÖFB-Chef analysiert weiter Champions League

Der ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick wird auch in dieser Saison die Topspiele der UEFA Champions League für Canal+ analysieren. Der 67-jährige Deutsche verbindet damit Berufung und Beruf – schließlich ist die Beobachtung der europäischen Elite für seinen Nationaltrainer-Job ohnehin unverzichtbar.
Champions League als Pflichtprogramm für Teamchef
"Champions-League-Spieltage sind für mich als Teamchef Pflichttermine", betont Rangnick. Besonders im Fokus stehen dabei österreichische Spieler bei europäischen Topklubs. Der Experte freut sich darauf, David Alaba bei Real Madrid, Konrad Laimer bei Bayern München und Marcel Sabitzer bei Borussia Dortmund zu beobachten.
Auch weniger bekannte Namen hat der aufmerksame Beobachter im Blick: Kevin Danso bei Tottenham Hotspur und Raul Florucz bei Union Saint-Gilloise werden genau unter die Lupe genommen. Eine ideale Gelegenheit, um die Leistungen der Österreicher im europäischen Spitzenfußball live zu verfolgen.
Teamchef-Job hat weiter Priorität
Trotz seiner TV-Tätigkeit bleibt der Job als Nationaltrainer an oberster Stelle. "Meine Tätigkeit als Teamchef hat natürlich allerhöchste Priorität", stellt Rangnick klar. Doch wann immer es sein Zeitplan erlaubt, wird er die Topspiele analysieren – und damit im Grunde weitermachen, was er ohnehin tun würde.
"Fußball schauen und darüber diskutieren" beschreibt der Deutsche seine Leidenschaft treffend. Eine Win-Win-Situation also für alle Beteiligten: Canal+ bekommt einen profundesten Experten, und der ÖFB-Teamchef kann seine Scouting-Arbeit mit der Medienarbeit verbinden.