Die Rakuten Group Aktie verzeichnete am vergangenen Handelstag (14. März 2025) einen weiteren leichten Rückgang um 0,26 Prozent auf 5,583 Euro. Der japanische E-Commerce- und Fintech-Konzern setzt damit seinen negativen Trend der letzten Wochen fort. Auf Monatssicht hat das Papier bereits 6,04 Prozent an Wert verloren. Obwohl die Aktie im Jahresvergleich noch ein Plus von 10,65 Prozent aufweist, liegt sie aktuell 20,57 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 12 Milliarden Euro bleibt Rakuten eine bedeutende Größe im Online-Handelssektor.


Bevorstehende Jahreshauptversammlung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rakuten?


Die Anleger richten ihren Blick nun auf die kommende Jahreshauptversammlung am 28. März 2025. In diesem Rahmen dürften die aktuellen Geschäftszahlen und die zukünftige Strategie des Unternehmens, das in den Bereichen E-Commerce, Fintech, digitale Inhalte und Kommunikation tätig ist, eingehend diskutiert werden. Trotz der jüngsten Kursschwäche deuten fundamentale Kennzahlen auf eine mögliche Unterbewertung hin.


Rakuten-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rakuten-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Rakuten-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rakuten-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rakuten: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...