Die kanadische Quantum eMotion Corp. sorgt mit gleich zwei strategischen Partnerschaften binnen 48 Stunden für Furore an der Börse. Nach einem Kurssprung von 17,24% am gestrigen Donnerstag folgt heute die nächste Hiobsbotschaft für Skeptiker: Krown Technologies wird die Quantum-Verschlüsselungstechnologie des Unternehmens in seine kommenden Krypto-Mining-Anlagen integrieren.

Die Aktie schoss gestern von 2,90 auf 3,40 CAD hoch und markierte zwischenzeitlich sogar 3,46 CAD. Das Handelsvolumen explodierte regelrecht – ein klares Zeichen dafür, dass institutionelle Investoren aufmerksam geworden sind.

Doppelschlag innerhalb von 48 Stunden

Während die Märkte noch die gestrige Energiespeicher-Kooperation verdauten, legte Quantum eMotion heute nach: Krown Technologies' Tochtergesellschaft The Krown Mining Company plant für 2026 die erste US-amerikanische Krypto-Mining-Anlage mit eingebetteter Quantum-Verschlüsselung. Ein Novum in der Branche.

Der gestrige Deal war bereits ein Paukenschlag: Gemeinsam mit SEETEL New Energy und Energy Plug Technologies entwickelt Quantum eMotion ein 261-Kilowattstunden-Batteriespeichersystem (BESS) mit integrierter Quantum-Sicherheitstechnologie. Das dürfte das weltweit erste Energiespeichersystem mit nativer quantenbasierter Cybersicherheit werden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quantum eMotion?

Transformation zum Vollsortimenter

Die Deals fügen sich nahtlos in die neue Unternehmensstrategie ein. Erst am 20. Oktober präsentierte sich Quantum eMotion mit neuer Markenidentität als "Full-Stack-Quantum-Safe-Cybersecurity-Unternehmen" – weg vom reinen Komponentenlieferanten.

Diese Positionierung trifft den Nerv der Zeit:
- Energiesysteme werden zunehmend vernetzt und damit angreifbar
- Der Digital-Asset-Markt benötigt robusten Schutz für Hochwerttransaktionen
- Quantum-Computing bedroht klassische Verschlüsselungsmethoden

Qastle-Launch als nächster Katalysator

Der 1. November könnte das nächste Highlight werden: Dann startet die globale Markteinführung von "Qastle", der weltweit ersten quantum-gesicherten Hot Wallet für Kryptowährungen – ebenfalls eine Kooperation mit Krown Technologies.

Technisch zeigt die Aktie beeindruckende Stärke. Über 55% Plus in zwei Wochen sprechen eine deutliche Sprache. Zwar deuten die Indikatoren auf eine überkaufte Situation hin, doch die fundamentalen Nachrichten liefern eine starke Neubewertungsgrundlage.

Quantum eMotion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Quantum eMotion-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Quantum eMotion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Quantum eMotion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Quantum eMotion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...