Die kanadische Technologiefirma Quantum eMotion setzt auf Wachstum – doch die Aktionäre könnten den Preis dafür zahlen. Mit einer fast 10 Millionen Aktien umfassenden Aufstockung des Mitarbeiteroptionsprogramms bereitet das Unternehmen eine mögliche massive Verwässerung der Anteile vor. Doch was bedeutet das konkret für Anleger?

Kapitalerhöhung beschlossen

Der Vorstand von Quantum eMotion hat die Anzahl der für Mitarbeiteroptionen reservierten Aktien drastisch erhöht – von ursprünglich 15 Millionen auf nun 24,75 Millionen Stück. Diese Entscheidung wurde bereits im Mai vom Board gebilligt und auf der Hauptversammlung Ende Juni von den Aktionären abgesegnet.

Hintergrund der Maßnahme ist offenbar der Wunsch, Talente durch attraktive Beteiligungsmöglichkeiten zu binden und so die Innovationskraft des Unternehmens zu stärken. Gleichzeitig passte Quantum eMotion die Bedingungen an die Richtlinien der TSX Venture Exchange an.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quantum eMotion?

Aktionäre im Dilemma

Die Kehrseite der Medaille: Jede ausgegebene Option könnte langfristig zu einer neuen Aktie werden – und damit den Wert bestehender Anteile verwässern. Besonders heikel: Die Aktie hat in den letzten Monaten eine beispiellose Rally hingelegt. Seit Jahresanfang legte sie um über 60% zu, innerhalb eines Jahres sogar um sagenhafte 1.275%.

Die entscheidende Frage für Investoren: Wird das Wachstum des Unternehmens die potenzielle Verwässerung mehr als kompensieren? Oder droht nach der spektakulären Kursrally nun eine Phase der Konsolidierung? Die Märkte werden die Antwort in den kommenden Wochen geben.

Quantum eMotion-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Quantum eMotion-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Quantum eMotion-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Quantum eMotion-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Quantum eMotion: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...