Quantum Computing Inc.: Quantensprung oder Luftblase?

Die Aktie von Quantum Computing Inc. hat in den letzten Wochen eine beeindruckende Rally hingelegt – doch kann der Hype angesichts der zunehmenden Konkurrenz im Quantencomputing-Sektor bestehen? Während das Unternehmen mit ersten kommerziellen Lieferungen punkten konnte, preschen Konkurrenten mit rasantem Wachstum und strategischen Übernahmen vor.
Wettlauf der Quantentechnologien
Der Markt für Quantencomputing entwickelt sich zu einem erbitterten Technologierennen. Während Quantum Computing Inc. mit einem 50%igen Kursanstieg im letzten Monat glänzt, zeigt die Konkurrenz noch dynamischere Entwicklungen:
- D-Wave Quantum verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein Umsatzplus von sagenhaften 509%
- IonQ stärkt seine Position durch die Übernahme von Oxford Ionics für modulare Hochpräzisionssysteme
"Der Sektor bewegt sich von der Forschungs- in die kommerzielle Phase", erklärt ein Marktbeobachter. "Jetzt zählt, wer Technologie in marktfähige Produkte verwandeln kann."
Erster kommerzieller Erfolg
Im Juni gelang Quantum Computing Inc. ein wichtiger Schritt: Die Auslieferung einer verschränkten Photonenquelle an eine südkoreanische Forschungseinrichtung. Die C-Band-kompatible Technologie für Quantenkommunikation und Cybersicherheit könnte der Einstieg in lukrative Regierungs- und Infrastrukturaufträge sein.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quantum Computing?
Doch der Markt bleibt anspruchsvoll. Trotz der jüngsten Kursgewinne liegt die Aktie noch 22% unter ihrem Dezember-Hoch – ein Zeichen, dass Investoren weitere kommerzielle Erfolge abwarten wollen.
Geopolitisches Tauziehen
Hinter den Kulissen tobt ein globaler Technologiekrieg. Die EU-Kommission will Europa bis 2030 zur "Quanten-Industriemacht" formen – eine Reaktion auf die milliardenschweren Investitionen der USA und Chinas in militärische und weltraumgestützte Anwendungen.
Mit nur 5% der globalen Privatinvestitionen im Quantenbereich hinkt Europa allerdings deutlich hinterher. Für Unternehmen wie Quantum Computing Inc. bedeutet dies: Der Wettbewerb wird nicht nur technologisch, sondern auch finanziell immer härter.
Die kommenden Quartale werden zeigen, ob der jüngste Höhenflug der Aktie nachhaltig ist – oder ob sie der Konkurrenz doch noch den Quantenvorsprung abgibt.
Quantum Computing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Quantum Computing-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Quantum Computing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Quantum Computing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Quantum Computing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...