Quantum Aktie: Chaos nach Betrugsvorwürfen
Quantum Computing sieht sich mit Betrugsvorwürfen konfrontiert, die zu einem massiven Kursverlust führten. Wie reagiert das Unternehmen?
Kurssturz nach umstrittener Research-Studie
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quantum?
Die Aktie von Quantum Computing (ISIN US7479065010) befindet sich in einer Phase extremer Volatilität. Eine Untersuchung der Anwaltskanzlei Moore Law wirft dem Unternehmen übertriebene NASA-Kooperationen und gefälschte Umsätze vor. Konkret: Die Research-Firma Capybara Research bezweifelt die Darstellung einer Produktionsstätte.
Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten: Der Kurs sackte innerhalb von zwei Handelstagen um 14,89 Prozent ab – ein Verlust von 1,72 Dollar pro Aktie. Seit Jahresbeginn hat der Titel bereits 68 Prozent eingebüßt.
Anleger alarmiert – Anwälte aktiv
Besonders betroffen sind Investoren, die vor dem 30. März 2020 eingestiegen sind. Die Anwaltskanzlei ruft diese gezielt zur Kontaktaufnahme auf. Die Vorwürfe stellen die Geschäftspraktiken und Finanzberichterstattung des Unternehmens grundlegend in Frage.
Quantum BioPharma holt sich Verstärkung
Währenddessen setzt Quantum BioPharma (WKN 0K91) einen neuen Berater ein: Kevin Malone bringt Erfahrung im Kampf gegen Aktienmanipulationen mit. Die Ernennung soll das Unternehmen gegen Naked Short Selling wappnen.
Malones Expertise soll die Marktwahrnehmung verbessern und den Dialog mit Aktionären stärken. Das Unternehmen arbeitet an Therapien für Hirnerkrankungen und Alkoholprobleme – ein potenziell lukratives Geschäftsfeld. Die Börse reagierte bisher verhalten auf die Personalie.
Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Quantum-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...