Ein leichter Aufwärtstrend täuscht: Hinter der jüngsten Erholung der Quantum-Aktie verbirgt sich eine tiefe Vertrauenskrise. Bilanzskandal, Führungswechsel und Sammelklagen - der Speichertechnologie-Anbieter kämpft an mehreren Fronten gleichzeitig.

Bilanzchaos erschüttert Investorenvertrauen

Der aktuelle Kursanstieg von rund 2,4 Prozent am Freitag wirkt wie eine Atempause in einem anhaltenden Abwärtstrend. Der eigentliche Albtraum für Anleger begann im Juni 2025, als Quantum bekannt gab, den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2025 nicht fristgerecht einreichen zu können. Der Grund: schwerwiegende Mängel in der Umsatzerkennung nach geltenden Rechnungslegungsstandards.

Die Enthüllung löste sofortige Marktreaktionen aus. Die Aktie stürzte um über 10 Prozent ab und schloss bei 8,97 Dollar. Doch das war erst der Anfang. Im August folgte die böse Überraschung: Quantum musste die Zahlen des dritten Quartals 2024 korrigieren - mit einer Reduzierung des Umsatzes um 3,9 Millionen Dollar aufgrund "materieller Schwächen" in der internen Kontrolle.

Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Quantum-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...