Quanta Services Aktie: Fehlende Signale der Erholung?
Der Infrastrukturdienstleister erhält wichtigen Auftrag für Übertragungsleitungen und veröffentlicht Finanzprognosen trotz aktueller Kursschwäche
Quanta Services wurde vom CPS Energy mit dem Bau neuer Übertragungsleitungen in Texas beauftragt, um Stromausfallrisiken zu reduzieren. Das Projekt, das auf Anfrage des Electric Reliability Council of Texas (ERCOT) beschleunigt wird, umfasst den Bau von 93 Kilometern Übertragungsleitungen ausgehend vom J.K. Spruce Kraftwerk. Die Fertigstellung ist bis Dezember 2026 geplant. Die Quanta-Aktie schloss am Freitag mit 218,80 Euro und verzeichnete einen deutlichen Tagesrückgang von 4,29 Prozent.
Für das am 31. Dezember 2025 endende Geschäftsjahr prognostiziert Quanta Services einen Umsatz zwischen 26,60 und 27,10 Milliarden Dollar. Der den Stammaktionären zurechenbare Nettogewinn soll zwischen 1,04 und 1,13 Milliarden Dollar liegen, mit einem Gewinn pro Aktie (EPS) zwischen 6,85 und 7,45 Dollar. Das bereinigte EPS wird voraussichtlich zwischen 9,90 und 10,50 Dollar liegen. Seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits 28,85 Prozent an Wert verloren und liegt nur 0,18 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief von 218,40 Euro.
Mitarbeiteranreize und Dividendenpolitik
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Quanta Services?
Um die Mitarbeiterleistung mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen, führte Quanta Services am 27. Februar 2025 neue Anreizpläne ein. Diese umfassen Bargeldprämien, Restricted Stock Units (RSUs) und Performance Stock Units (PSUs), deren Gewährung von der Erreichung jährlicher Leistungskennzahlen wie EBITDA, EBITDA-Marge und Sicherheitsstandards abhängt. Der langfristige Anreizplan läuft vom 1. Januar 2025 bis zum 31. Dezember 2027 und konzentriert sich auf die Kapitalrendite, den Gewinn pro Aktie und die Gesamtrendite für Aktionäre.
Am 21. März 2025 verkündete der Verwaltungsrat von Quanta Services eine vierteljährliche Bardividende von 0,10 Dollar pro Aktie, was einer jährlichen Rate von 0,40 Dollar pro Aktie entspricht. Die Dividende wird am 11. April 2025 an die eingetragenen Aktionäre vom 3. April 2025 ausgezahlt. Die aktuelle Volatilität der Aktie liegt mit 44,80 Prozent auf annualisierter 30-Tage-Basis sehr hoch, während der RSI (14 Tage) mit 86,1 auf eine deutliche Überkaufsituation hinweist. Mit einem Abstand von -19,23 Prozent zum 200-Tage-Durchschnitt zeigt die Aktie weiterhin einen klaren negativen Trend.
Quanta Services-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Quanta Services-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten Quanta Services-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Quanta Services-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Quanta Services: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...