Qualcomm Aktie: Neuer Chip-Angriff?
13.04.2025 | 23:26
Der Chiphersteller verstärkt seine Position im mobilen Spielesektor durch Partnerschaften, während Spekulationen über einen neuen Mittelklasse-Prozessor zirkulieren.
Qualcomm rüstet auf. Im Gaming-Bereich festigt das Unternehmen seine Partnerschaften. Gleichzeitig kochen Gerüchte um einen neuen High-End-Mobilchip hoch.
Offensive im Mobile Gaming
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?
Das Unternehmen bekräftigt sein Engagement im Mobile Gaming. Eine erneuerte Partnerschaft mit Moonton für den realme Mobile Legends Cup (RMC) Season 9 wurde bekannt. Snapdragon-Prozessoren von Qualcomm bleiben das Herzstück der realme-Geräte. Eine weitere Zusammenarbeit deutet darauf hin, dass Qualcomm seine Technologie gezielt für mobile Gamer weiterentwickelt.
Geheimnisvoller Chip: Plant Qualcomm mehr?
Brodelta da etwas in der Chip-Schmiede? Berichte von gestern legen nahe, dass Qualcomm einen dritten High-End-Mobilchip für 2025 plant. Die Kennung: SM8845. Dieser Chip könnte sich unterhalb der absoluten Spitzenmodelle positionieren.
Was steckt drin? Gerüchten zufolge nutzt der SM8845 aktuelle Oryon CPU-Kerne, gefertigt bei TSMC im N3P-Verfahren. Die Konfiguration soll zwei Haupt-Kerne und sechs Performance-Kerne umfassen. Sollte dieser Chip kommen, gäbe es für Android-Hersteller eine weitere Option im Fast-Flaggschiff-Segment. Das könnte den Wettbewerb gerade bei preislich attraktiveren Top-Smartphones anheizen.
Trotz solcher potenziellen Innovationen zeigt sich der Aktienkurs angeschlagen. Mit 122,56 € am Freitag notiert das Papier über 42% unter dem 52-Wochen-Hoch und verlor allein im letzten Monat mehr als 12%.
Marktposition: Druck und Erwartungen
Wie steht es um die Marktposition? Frühere Gerüchte über ein mögliches Übernahmeangebot für die britische Alphawave IP Group haben sich bisher nicht bestätigt. Zuletzt passten verschiedene Investmentfirmen ihre Positionen in der Aktie an. Auch wenn Insiderverkäufe in den letzten drei Monaten gemeldet wurden, bleibt der Anteil institutioneller Investoren bedeutend. Der nächste Quartalsbericht wird um den 30. April erwartet.
Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:
Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...