QSC Aktie: Partnerschaft mit Mitbewerber?
Die QSC AG (heute q.beyond) verzeichnet zum 04. März 2025 einen stabilen Aktienkurs von 0,72 EUR, der im Tagesvergleich unverändert blieb. Das Unternehmen steht unmittelbar vor einem wichtigen Termin: Am 05. März werden die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht und präsentiert. Im monatlichen Vergleich verzeichnete die Aktie einen leichten Rückgang von 3,23 Prozent, während die Jahresentwicklung mit einem Plus von 12,50 Prozent durchaus positiv ausfällt. Bemerkenswert ist die Position 27,78 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, obwohl noch 25 Prozent bis zum Jahreshöchststand fehlen.
Finanzkennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei QSC?
Mit einer Marktkapitalisierung von 89,9 Millionen Euro bleibt q.beyond ein kleinerer Player im IT-Dienstleistungssektor. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt 13,86, was im breiteren Marktvergleich als vorteilhafter Wert gelten kann. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 wird ein KGV von 37,00 prognostiziert, während das Kurs-Umsatz-Verhältnis mit 0,47 auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet.
QSC-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue QSC-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:
Die neusten QSC-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für QSC-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
QSC: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...