Qinetiq Aktie: Kauft sich der Rüstungskonzern günstig frei?
Der britische Rüstungs- und Sicherheitstechnologiekonzern Qinetiq setzt sein Aktienrückkaufprogramm mit Nachdruck fort – ein klares Signal an die Märkte. Doch was steckt hinter der aktuellen Kaufwelle, und könnte der Titel damit eine interessante Gelegenheit bieten?
Rückkaufprogramm auf Hochtouren
Erst Ende April griff Qinetiq erneut kräftig zu und kaufte 210.000 eigene Aktien an der Londoner Börse zurück. Die Transaktion ist Teil des bereits im Februar angekündigten Programms, bei dem die erworbenen Papiere anschließend eingezogen werden.
Interessant: Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei rund 390 Pence – deutlich unter dem aktuellen Kursniveau von etwa 400 Pence. Ein Indiz dafür, dass das Management die Aktie zu diesen Levels als unterbewertet ansieht?
Analysten bleiben abwartend
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qinetiq?
Trotz der Rückkaufaktivitäten zeigt sich die Analystengemeinde noch zurückhaltend. RBC Capital startete erst kürzlich die Coverage mit einem "Sector Perform"-Rating und einem Kursziel von 450 Pence. Das lässt zwar Luft nach oben, spiegelt aber auch die Skepsis wider, ob Qinetiq kurzfristig größere Überraschungen liefern kann.
Spannender Termin im Mai
Alle Augen richten sich nun auf die Veröffentlichung der Jahreszahlen am 22. Mai. Sollte Qinetiq hier positive Signale senden, könnte das Rückkaufprogramm zusätzlichen Rückenwind geben. Bis dahin bleibt die Frage: Kauft sich der Konzern hier klug ein – oder fehlt einfach die Fantasie für größere Investitionen?
Qinetiq-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qinetiq-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Qinetiq-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qinetiq-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qinetiq: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...