Qinetiq Aktie: Das macht Hoffnung!
Die Aktie des britischen Verteidigungs- und Technologiekonzerns Qinetiq verzeichnete am 24. März 2025 einen Anstieg von 1,79 Prozent auf 4,617 Euro. Dieser positive Trend folgt auf eine schwierige Phase, in der das Papier innerhalb eines Monats 7,64 Prozent an Wert einbüßte. Trotz der kurzfristigen Schwankungen zeigt die langfristige Entwicklung mit einem Plus von 8,13 Prozent im Jahresvergleich eine grundsätzlich positive Tendenz. Der aktuelle Kurs liegt zwar 17,87 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch deutlich unter dem Jahreshöchststand.
Bewertungskennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qinetiq?
Die Bewertung von Qinetiq spiegelt sich in einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 18,32 wider. Für das Jahr 2025 wird ein KGV von 13,37 prognostiziert. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt derzeit 10,52, was im Branchenvergleich als relativ niedrig einzustufen ist. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,6 Milliarden Euro gehört der Technologiekonzern zu den mittelgroßen Playern im Verteidigungs- und Luftfahrtsektor.
Qinetiq-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qinetiq-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:
Die neusten Qinetiq-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qinetiq-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qinetiq: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...