Qinetiq Aktie: Aktienrückkauf läuft weiter
Der britische Rüstungskonzern Qinetiq führt sein Rückkaufprogramm fort, während die Aktie seit Jahresbeginn deutlich an Wert verloren hat. Die nächsten Jahreszahlen stehen bevor.
Rückkauf-Programm in dritter Tranche
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qinetiq?
Der britische Rüstungskonzern Qinetiq hat gestern bekannt gegeben, am 17. April weitere eigene Aktien im Rahmen seines Rückkaufprogramms erworben. Die gekauften Papiere sollen anschließend eingezogen werden.
Das Programm basiert auf der Ermächtigung durch die Hauptversammlung vom 18. Juli 2024. Die dritte Tranche war am 3. Februar 2025 gestartet worden. Nach dem jüngsten Kauf verbleiben noch 550.659.755 ausgegebene Stammaktien.
Schwache Kursentwicklung
Der Aktienkurs notierte gestern bei 379,60 Pence - ein Minus von 1,81 Prozent innerhalb einer Woche. Seit Jahresbeginn liegt das Papier sogar 8,62 Prozent im Minus. Besonders hart traf es Anleger am 17. März, als die Aktie um 20 Prozent einbrach.
Ausblick auf Jahreszahlen
Am 22. Mai will Qinetiq die Zahlen für das Geschäftsjahr 2025 vorlegen. Ein Zwischenbericht vom März deutet auf ein organisches Umsatzwachstum von rund 2 Prozent hin, bei einer Marge von etwa 10 Prozent. Allerdings plant das Unternehmen eine Abschreibung von rund 140 Millionen Pfund aufgrund der Marktlage und operativer Schwächen in den USA.
Qinetiq-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qinetiq-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Qinetiq-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qinetiq-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qinetiq: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...