Der Vakuum- und Plasmatechnologie-Spezialist investiert 30 Millionen Euro in eigene Wertpapiere für Akquisitionen und Mitarbeitervergütungen bis Ende 2025.


Die PVA TePla AG hat ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm gestartet, das bis Ende Dezember 2025 läuft. Das Unternehmen plant, eigene Aktien im Wert von bis zu 30 Millionen Euro zu erwerben. Die Aktie notiert derzeit bei 14,73 Euro und verzeichnet einen Tagesverlust von 1,54 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr steht allerdings ein deutliches Minus von 22,31 Prozent zu Buche, während seit Jahresbeginn immerhin ein Plus von 9,60 Prozent erreicht wurde.


Die zurückgekauften Aktien sollen mehreren strategischen Zielen dienen. Zum einen plant PVA TePla, mit den Papieren zukünftige Unternehmensakquisitionen zu finanzieren. Zum anderen sollen die Aktien im Rahmen langfristiger Vergütungsmodelle an Mitarbeiter ausgegeben werden. Diese Maßnahmen deuten auf eine längerfristige Wachstumsstrategie des Unternehmens hin.


Analysten werden optimistischer

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pva Tepla?


Die Investmentbank Hauck Aufhäuser hat ihre Einschätzung für PVA TePla kürzlich angepasst und das Kursziel deutlich von 10,20 auf 15,50 Euro angehoben. Gleichzeitig wurde die Aktie von "Sell" auf "Hold" hochgestuft. Diese Neubewertung signalisiert eine zunehmend positivere Einschätzung der zukünftigen Geschäftsentwicklung des Unternehmens im Bereich der Vakuum- und Plasmatechnologie.


Am 24. März erreichte die PVA TePla-Aktie mit 15,44 Euro ein neues 6-Monats-Hoch. Seit Mitte März befindet sich die Aktie in einem langfristigen Aufwärtstrend und konnte in diesem Zeitraum um knapp 13 Prozent zulegen. Bemerkenswert ist, dass der Kurs aktuell mehr als 35 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 10,88 Euro liegt, das im November 2024 markiert wurde. Allerdings bleibt das Papier noch rund 28 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 20,50 Euro aus dem Mai 2024.


Pva Tepla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pva Tepla-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Pva Tepla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pva Tepla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pva Tepla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...