Die Puma SE erlebte in den letzten Tagen einen bedeutenden Einschnitt durch die Herabstufung des Kursziels durch die UBS. Der Aktienkurs des Herzogenauracher Sportartikelherstellers notiert aktuell bei 22,78 Euro (Stand: 16. März 2025) und konnte damit zum Vortag zwar minimal um 0,31 Prozent zulegen, befindet sich jedoch auf Monatssicht mit einem Minus von 21,22 Prozent weiterhin in einer schwierigen Position. Die Aktie liegt derzeit 6,63 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, aber immer noch rund 133,37 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.

Fundamentaldaten im Überblick

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?

Trotz der aktuellen Kursschwäche weisen die fundamentalen Kennzahlen des Sportartikelherstellers interessante Werte auf. Das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis beträgt 0,40, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 mit 10,06 angegeben wird. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,3 Milliarden Euro zählt Puma weiterhin zu den gewichtigen Playern im internationalen Sportartikelmarkt.

Anzeige

Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 17. März liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...