Die PulteGroup verzeichnete am 5. März 2025 einen weiteren Rückgang im Aktienkurs. Der Wert fiel um 1,04 Prozent auf 96,58 Euro, was den negativen Trend der vergangenen Wochen fortsetzt. Bereits am 3. März hatte die Aktie einen leichten Kursrückgang von 0,40 Prozent erlebt. Die Marktkapitalisierung des amerikanischen Bauträgerunternehmens beläuft sich derzeit auf 19,6 Milliarden Euro bei 202,5 Millionen ausstehenden Aktien.


Finanzielle Kennzahlen bleiben solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PulteGroup?


Trotz der aktuellen Kursschwäche zeigt PulteGroup fundamentale Stärke. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 6,34 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 11,63 liegt das Unternehmen in einer günstigen Bewertungszone. Besonders der Cash-Flow pro Aktie von 8,30 Euro unterstreicht die finanzielle Stabilität des US-amerikanischen Baukonzerns. Am 18. März 2025 steht zudem ein wichtiger Termin im Finanzkalender an.


PulteGroup-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PulteGroup-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:

Die neusten PulteGroup-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PulteGroup-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PulteGroup: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...