Publity Aktie: Erstanalyse des Jahresquartals
Die Publity AG zeigt erste, vorsichtige Anzeichen einer Stabilisierung an der Börse. Mit einem aktuellen Kurs von 0,16 EUR (Stand: 07. März 2025) konnte die Immobilienaktie im vergangenen Monat ein Plus von 3,23 Prozent verzeichnen. Dies stellt eine leichte Erholung dar, nachdem der Titel im Jahresvergleich dramatische Kursverluste von 97,81 Prozent hinnehmen musste. Die Marktkapitalisierung des auf Gewerbeimmobilien spezialisierten Investment-Unternehmens beläuft sich derzeit auf lediglich 2,4 Millionen Euro bei insgesamt 14,9 Millionen ausstehenden Aktien.
Finanzielle Kennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Publity?
Bemerkenswert erscheinen einige der aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt bei niedrigen 0,27 und das Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt 2,39 – Werte, die in der Branchenbetrachtung auf eine potenzielle Unterbewertung hindeuten könnten. Der aktuelle Kurs notiert 37,50 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch weiterhin deutlich unter historischen Höchstständen.
Publity-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Publity-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:
Die neusten Publity-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Publity-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Publity: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...