Die Publity AG verzeichnete am 14. März 2025 einen erheblichen Kursrückgang. Die Aktie des Investment-Unternehmens, das sich auf Gewerbeimmobilien spezialisiert, fiel um drastische 45,00 Prozent auf 0,165 Euro. Der Absturz erfolgte völlig überraschend und drückte die Marktkapitalisierung auf lediglich 2,5 Millionen Euro. Trotz einer leichten Erholung von 3,23 Prozent im letzten Monat zeigt die Jahresbetrachtung eine katastrophale Entwicklung mit einem Minus von 97,37 Prozent.


Finanzkennzahlen deuten auf Unterbewertung hin

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Publity?


Bemerkenswert ist das aktuelle Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,28, was nach klassischer Definition auf eine deutliche Unterbewertung hindeutet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt mit 2,47 unter dem Branchendurchschnitt. Mit 14,9 Millionen ausstehenden Aktien kämpft das Unternehmen jedoch weiterhin mit grundlegenden finanziellen Herausforderungen, was sich im negativen KGV widerspiegelt.


Publity-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Publity-Analyse vom 16. März liefert die Antwort:

Die neusten Publity-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Publity-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Publity: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...