Die Publicis Groupe steht aktuell im Fokus der indischen Kartellbehörden, die am 19. März 2025 Durchsuchungen beim französischen Werbekonzern durchführten. Die Behörden ermitteln wegen möglicher Preisabsprachen. Neben Publicis sind auch andere globale Mediengiganten wie GroupM, Interpublic und Dentsu von den Razzien betroffen, die laut Quellen die ganze Nacht andauerten. Trotz dieser Belastung konnte die Aktie gestern einen leichten Anstieg von 1,16% verzeichnen und schloss bei 92,80 EUR.


Aktuelle Finanzdaten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Publicis Groupe?


Die Marktkapitalisierung des französischen Kommunikationskonzerns liegt derzeit bei 24,9 Milliarden Euro. Im Monatsvergleich hat die Aktie 3,32% verloren und bewegt sich aktuell 6,54% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 17,67% unter dem Jahreshoch. Das KGV für 2025 wird mit 11,51 angegeben, während das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 10,84 liegt.


Publicis Groupe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Publicis Groupe-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Publicis Groupe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Publicis Groupe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Publicis Groupe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...