Die Publicis Groupe verzeichnet eine bedeutende Veränderung in ihrer Aktionärsstruktur. Wie am 13. März 2025 bekannt wurde, hat The Capital Group Companies die Schwelle von 15 Prozent der Stimmrechte überschritten. Diese Entwicklung erfolgte bereits am 11. März, wie das Unternehmen der französischen Finanzmarktaufsicht AMF mitteilte. Parallel dazu zeigt die Aktie des Werbekonzerns eine negative Tendenz. Der Kurs fiel am 13. März auf 90,72 Euro, was einem Tagesverlust von 1,78 Prozent entspricht. Auch im Monatsvergleich musste das Papier Einbußen hinnehmen – mit einem Minus von 4,45 Prozent.


Finanzielle Kennzahlen weiterhin solide

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Publicis Groupe?


Trotz der jüngsten Kursschwäche präsentiert sich Publicis mit einer Marktkapitalisierung von 25,5 Milliarden Euro als eines der Schwergewichte der Werbebranche. Die finanziellen Fundamentaldaten bleiben robust: Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 14,69, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis mit 10,59 einen vergleichsweise niedrigen Wert aufweist.


Publicis Groupe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Publicis Groupe-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Publicis Groupe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Publicis Groupe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Publicis Groupe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...