Was für eine Machtdemonstration von Paris Saint-Germain im Halbfinale der Klub-WM! PSG düpiert Real und steht im Finale der Klub-WM>>> Mit 4:0 wurden die "Königlichen" in East Rutherford abgefertigt, das Spiel war eine in dieser Ausprägung überraschend klare Angelegenheit.  Doppeltorschütze Fabian Ruiz strahlte nach dem Spiel: "Wir hatten eine perfekte erste Halbzeit. So muss man gegen Real Madrid erst einmal starten", sagte er bei DAZN. Enrique hätte sich "andere Bedingungen" gewünscht Auch wenn PSG deutlich leichtfüßiger wirkte, sei es "immer schwierig, gegen Real Madrid zu spielen", meinte PSG-Coach Luis Enrique. Doch sein Team startete wie aus der Pistole geschossen und belohnte sich mit zwei Toren in den ersten neun Minuten. "Wir haben das Spiel sehr gut begonnen und sind sehr glücklich mit der Leistung", lobt Enrique. Dabei habe sein Team gar nicht sein allerbestes zeigen können, wie er durchklingen lässt. "Es sind schwierige Bedingungen, für mich ist es eigentlich zu heiß. Man braucht andere Bedingungen, um eine bessere Show zu zeigen", klagte er über die hohen Temperaturen und sprach beiden Teams ein Kompliment für den Umgang damit aus. "Beide Teams haben es großartig gemacht, aber wir befinden uns derzeit einfach in einem besonderen Moment", so der PSG-Coach. Nun habe man "richtig große Lust auf das Finale", ergänzte Fabian Ruiz.  Im Endspiel wartet nun der FC Chelsea, für PSG ist klar: Nach der Champions League soll auch noch die Klub-WM gewonnen werden. "Wir wollen Geschichte schreiben für unseren Klub", will Enrique auf eine ohnedies schon historische Saison noch eines draufsetzen.   Alonso: "Stehen noch am Anfang" Bei seinem Pendant Xabi Alonso herrschte dagegen wenig überraschend Ernüchterung. "Wir müssen selbstkritisch sein und anerkennen, dass unser Niveau nicht gut war", findet er klare Worte. Dass man sich zu Spielbeginn überrumpeln habe lassen, sei "vermeidbar" gewesen. Danach sei man in einer "komplizierten Situation" gewesen - aus der man sich auch nicht mehr befreien konnte.  Doch Alonso relativiert auch: PSG sein ein Team, das mit der Zeit gewachsen sei. Seine Mannschaft stehe dagegen taktisch noch am Anfang. "Mutig sein zu wollen, heißt nicht, dass man besser ist. Man muss die einzelnen Momente meistern", so der Real-Coach. Real nimmt "auch positive Dinge" mit "Wir waren nicht im Spiel und es ist schade, dass wir vor der Halbzeit das dritte Gegentor kassiert haben. Mit einem 0:2-Rückstand hätten wir noch eine Chance haben können", sagt Alonso. Es gebe viele Dinge, die man besser machen müsse. Sein Blick richtet sich bereits wieder nach vorne. "Das Spiel markiert den Abschluss dieser Saison, nicht den Beginn der nächsten. Wir werden auch positive Dinge aus dieser Phase mitnehmen, denn unabhängig vom Spiel kehren wir als eine bessere Mannschaft nach Hause zurück, auch wenn das aktuell schwer zu erklären ist", so Alonso abschließend.