Proximus Aktie: Zwischenstand präsentiert
Die belgische Telekommunikationsgesellschaft Proximus verzeichnete am 6. Februar 2025 einen leichten Kursanstieg von 0,88 Prozent auf 5,145 EUR. Der ehemalige Staatskonzern, der sich in einer herausfordernden Marktphase befindet, konnte damit seine Position gegenüber dem Vortag minimal verbessern. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 1,7 Milliarden EUR.
Finanzkennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Proximus?
Mit einem aktuellen KGV von 4,87 und einem KCV von 1,07 weist die Aktie fundamentale Kennzahlen auf, die deutlich unter dem Branchendurchschnitt liegen. Die Zwischendividende wurde im Dezember 2024 mit 0,35 EUR je Aktie ausgeschüttet.
Proximus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Proximus-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Proximus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Proximus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Proximus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...