Proximus Aktie: Himmelsstürmer auf dem Vormarsch!
22.03.2025 | 13:58
Der belgische Telekomriese setzt auf Doppelspitze mit Van Acoleyen und Reid ab April, während die Wertpapiere trotz turbulenter Vorgeschichte beeindruckende Zuwächse verzeichnen.
Der belgische Telekommunikationsanbieter Proximus hat einen bedeutenden Wechsel in seiner Führungsebene angekündigt. Die Aktie des Unternehmens notiert aktuell bei 6,63 Euro und verzeichnet im laufenden Monat März einen beachtlichen Zuwachs von 21,21 Prozent. Seit Jahresbeginn konnte der Kurs sogar um 30,64 Prozent zulegen.
Am 20. März 2025 teilte Proximus mit, dass Jan Van Acoleyen zum Interims-CEO der Proximus Group ernannt wurde. Zeitgleich wird Mark Reid die Position des vorläufigen CEO von Proximus Global übernehmen. Diese Übergangsregelung tritt nach der Hauptversammlung am 16. April 2025 in Kraft. Der aktuelle Konzernchef Guillaume Boutin bleibt bis zu diesem Termin im Amt und wird anschließend in beratender Funktion tätig sein, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, bevor er Mitte Mai 2025 das Unternehmen endgültig verlässt.
Starke Kursentwicklung trotz Führungswechsel
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Proximus?
Die Personalneuordnung scheint die positive Kursdynamik nicht zu beeinträchtigen. Mit einer Dividendenrendite von 18,10 Prozent bleibt die Aktie für ertragsorientierte Anleger interessant. Bemerkenswert ist auch der Abstand zum 52-Wochen-Tief: Mit dem aktuellen Kurs liegt die Proximus-Aktie 38,24 Prozent über ihrem Jahrestiefstwert von 4,80 Euro, der am 24. Januar 2025 erreicht wurde.
Der Telekommunikationskonzern bewegt sich derzeit deutlich über seinem 50-Tage-Durchschnitt, der bei 5,60 Euro liegt. Diese technische Stärke spiegelt sich auch im RSI-Wert von 75,3 wider, was auf eine überkaufte Marktsituation hindeuten könnte. Trotz des jüngsten Aufschwungs bleibt die Aktie jedoch im 12-Monats-Vergleich mit einem Minus von 8,63 Prozent weiterhin im negativen Bereich und notiert noch immer 17,74 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 8,06 Euro, das am 25. Juli 2024 erreicht wurde.
Proximus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Proximus-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:
Die neusten Proximus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Proximus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Proximus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...