Proto Labs Aktie: Neutral bewertet
Die Proto Labs Aktie verzeichnete am 06. März 2025 einen Rückgang von 0,93 Prozent und notiert aktuell bei 35,22 EUR. Der Spezialist für individualisierte Prototypen und Kleinserienfertigungen zeigt damit eine kurzfristige Schwäche, nachdem der Kurs im Monatsvergleich bereits um 7,54 Prozent nachgegeben hat. Trotz dieser rückläufigen Tendenz bleibt die Jahresentwicklung mit einem Plus von 6,53 Prozent positiv. Bemerkenswert ist die Position der Aktie im längerfristigen Kontext: Sie notiert zwar 33,90 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt aber weiterhin 31,18 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Finanzielle Kennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Proto Labs?
Die finanziellen Bewertungskennzahlen von Proto Labs präsentieren sich differenziert. Mit einem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,70 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 10,97 zeigt das Unternehmen solide Fundamentaldaten. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 3,21 EUR. Für 2025 wird ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 28,77 prognostiziert, während das aktuelle KGV bei 51,44 liegt.
Proto Labs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Proto Labs-Analyse vom 6. März liefert die Antwort:
Die neusten Proto Labs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Proto Labs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Proto Labs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...