Die Proto Labs Aktie verzeichnet zum Handelstag am 20. März 2025 einen Anstieg von 0,57% auf 33,74 EUR. Dieser moderate Zuwachs von 0,19 EUR gegenüber dem Vortag steht jedoch im Kontrast zur monatlichen Entwicklung, bei der das Fertigungsunternehmen für individualisierte Prototypen und Kleinserien einen beachtlichen Rückgang von 12,69% hinnehmen musste. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt sich die Aktie im Jahresvergleich mit einem Plus von 7,05% und liegt derzeit 31% über ihrem 52-Wochen-Tief.

Fundamentaldaten im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Proto Labs?

Die aktuelle Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt 813,8 Millionen Euro bei 24,2 Millionen ausstehenden Aktien. Mit einem aktuellen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 10,51 präsentiert sich die Aktie in dieser Hinsicht vergleichsweise günstig, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 mit 26,37 angegeben wird. Im Bereich der additiven Fertigung, CNC-Bearbeitung und Spritzguss setzt Proto Labs weiterhin auf seine geschützte Computertechnologie.

Anzeige

Proto Labs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Proto Labs-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Proto Labs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Proto Labs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Proto Labs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...