Die Prosus-Aktie verzeichnete am 25. Februar 2025 einen leichten Rückgang von 0,76 Prozent auf 41,93 Euro. Das Analysehaus Jefferies hat seine neutrale Bewertung für den globalen Technologieinvestor am Vortag bekräftigt. Die Aktie konnte dennoch in den vergangenen 30 Tagen einen beachtlichen Anstieg von knapp 15 Prozent verbuchen, was die positive Entwicklung des Unternehmens unterstreicht.


Geschäftskennzahlen im Überblick


Mit einer Marktkapitalisierung von 114,4 Milliarden Euro gehört Prosus zu den schwergewichtigen Unternehmen im europäischen Aktienmarkt. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 15,79, während der Cash-Flow pro Aktie sich auf 0,42 Euro beläuft. Die letzte Dividendenzahlung erfolgte im Oktober 2024 mit 0,10 Euro je Aktie.


Prosus Registered (N)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prosus Registered (N)-Analyse vom 25. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Prosus Registered (N)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prosus Registered (N)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prosus Registered (N): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...