Prospect Capital Aktie: Auswertung der neuesten Daten
Die Prospect Capital Corp zeigt sich trotz aktueller Kursschwäche stabil im operativen Geschäft. Der Finanzdienstleister, der mittelständischen Unternehmen in Nordamerika Kapital bereitstellt, verzeichnete gestern einen leichten Kursrückgang von 0,05% auf 3,93 EUR. Bemerkenswert bleibt jedoch die Konstanz bei den monatlichen Dividendenzahlungen von 0,04 USD, die zuletzt am 26. Februar 2025 ausgeschüttet wurden und auch für die kommenden Monate fest eingeplant sind. CEO John Barry demonstrierte kürzlich durch einen umfangreichen Aktienerwerb im Wert von 103.130 US-Dollar persönliches Vertrauen in das Unternehmen, was bei Anlegern für Zuversicht sorgt.
Quartalszahlen am Horizont
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prospect Capital?
Mit Spannung wird der 27. März 2025 erwartet, an dem das Unternehmen neue Zahlen vorlegen wird. Die Aktie befindet sich derzeit 6,86% unter dem Niveau des Vormonats, liegt aber immerhin 2,44% über ihrem 52-Wochen-Tief. Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,67 für 2025 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,26 bleibt die Bewertung des 1,8 Milliarden EUR schweren Unternehmens auf einem moderaten Niveau.
Prospect Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prospect Capital-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Prospect Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prospect Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Prospect Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...