Prospect Capital beendet Anleiheangebot erfolgreich, doch die Aktie zeigt weiterhin Schwäche. Wie wirkt sich die neue Übernahme aus?

Abgeschlossener Schuldentender

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Prospect Capital?

Prospect Capital hat seinen Barangebot für die 3,706%-Anleihen mit Fälligkeit 2026 erfolgreich abgeschlossen. Bis zum Stichtag am 17. April wurden Anleihen im Nennwert von rund 142,96 Millionen US-Dollar eingereicht. Das Unternehmen zahlt 990 Dollar je 1.000 Dollar Nennwert der berechtigten Papiere. Die Abwicklung erfolgt heute, am 22. April. Diese Transaktion unterstreicht das aktive Schuldenmanagement des Unternehmens.

Marktperformance unter Druck

Trotz der strategischen Maßnahmen kämpft die Aktie mit Gegenwind. Zwar legte der Titel zuletzt um 2,01 Prozent auf 3,56 Dollar zu, bleibt aber klar im Abwärtstrend. Analysten prognostizieren ein weiteres Abschwungpotenzial von 10,57 Prozent innerhalb der nächsten drei Monate. Die hohe Volatilität wirft Fragen auf: Handelt es sich hier nur um kurzfristige Schwankungen oder deutet sich ein strukturelles Problem an?

Übernahme von QC Holdings

Das Unternehmen gab zudem die Akquisition von QC Holdings für 115 Millionen Dollar in bar bekannt. Der vom Board gebilligte Deal bewertet die Anteile mit je 2,00 Dollar. Nach regulatorischer Freigabe soll der Abschluss innerhalb von 40 bis 60 Tagen erfolgen. Doch welche Auswirkungen hat diese Übernahme tatsächlich auf das Portfolio?

Prospect Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Prospect Capital-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:

Die neusten Prospect Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Prospect Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Prospect Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...