Der Medienwert gewinnt deutlich an Börsenstärke mit 1% Zuwachs auf 6,14 EUR und signalisiert Erholungspotenzial trotz Herausforderungen im Quartalsbericht.


Die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie verzeichnete am Mittwoch einen bemerkenswerten Aufwärtstrend im XETRA-Handel. Im Tagesverlauf konnte das Papier kontinuierlich zulegen und erreichte am Nachmittag ein Plus von 1,0 Prozent auf 6,14 EUR. Das Tageshoch wurde bei 6,20 EUR markiert, nachdem der Handelstag bei 6,04 EUR begonnen hatte. Das Handelsvolumen war mit 287.456 gehandelten Aktien vergleichsweise hoch, was auf ein gesteigertes Anlegerinteresse hindeutet. Besonders bemerkenswert erscheint die Kursentwicklung vor dem Hintergrund der jüngsten 52-Wochen-Spanne: Während das Papier im April dieses Jahres einen Höchststand von 7,98 EUR erreichte, fiel es Anfang Dezember auf ein Tief von 4,50 EUR. Der aktuelle Kurs liegt somit etwa 26,65 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, jedoch noch immer rund 30 Prozent unter dem Jahreshoch. Marktexperten bewerten diese Entwicklung als positives Signal, insbesondere angesichts der zuletzt aufgekommenen Übernahmespekulationen, die als wesentlicher Treiber für das gestiegene Anlegerinteresse gelten.

Ausblick und Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProSiebenSat1?

Für das Geschäftsjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 0,929 EUR je Aktie, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr signalisieren würde. Zudem wird für die Dividendenausschüttung ein Anstieg von 0,050 EUR im Jahr 2023 auf voraussichtlich 0,134 EUR erwartet - eine bedeutende Erhöhung, die Anleger positiv stimmen dürfte. Die jüngsten Quartalszahlen vom 14. November zeigten jedoch auch Herausforderungen: Im dritten Quartal 2024 erzielte ProSiebenSat1 ein Ergebnis je Aktie von lediglich 0,04 EUR, während der Umsatz mit 882 Millionen EUR leicht unter dem Vorjahreswert von 888 Millionen EUR lag. Die nächsten Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2024 werden voraussichtlich am 6. März 2025 veröffentlicht. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt derzeit bei 6,86 EUR, was ein potenzielles Aufwärtspotenzial von etwa 11,7 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau impliziert.

Anzeige

ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 26. Februar liefert die Antwort:

Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...