Promi Big Brother: Glööckler und Nick ziehen ein

Die 13. Staffel von "Promi Big Brother" ist gestartet. Sat.1 enthüllte gestern Abend alle 15 Kandidaten, die in den berühmten TV-Container eingezogen sind.
Unter dem Motto "Die Fassade fällt" verspricht das Reality-Spektakel eine explosive Mischung aus TV-Legenden, Reality-Stars und Social-Media-Größen. Die Show läuft zwei Wochen täglich auf Sat.1 und im Livestream bei Joyn.
Drei Schwergewichte sorgen für Aufsehen
Die größten Überraschungen des Abends: Modedesigner Harald Glööckler will "eine ganz große Portion Glamour" ins Haus bringen. Désirée Nick kehrt nach zehn Jahren zurück - als erste Bewohnerin, die zum zweiten Mal teilnimmt. Sie selbst bezeichnet sich als "bestbezahlten Reality-Star aller Zeiten".
Jimi Blue Ochsenknecht stieß als 15. Kandidat dazu. Besonders brisant: Er wurde erst kürzlich nach drei Wochen Untersuchungshaft entlassen und sucht nun die permanente Kamera-Überwachung.
Reality-Adel trifft auf neue Gesichter
Das Teilnehmerfeld vereint bekannte Namen und frische Gesichter:
- Andrej Mangold (Ex-Bachelor) will nach kontroversen Auftritten sein Image aufpolieren
- Sarah-Jane Wollny möchte aus dem Schatten ihrer berühmten Familie treten
- Achim Petry und Marc Terenzi sorgen für musikalisches Flair
- Michael Naseband ("K11"-Kommissar) und Doreen Dietel vertreten das klassische TV-Geschäft
- Social-Media-Stars wie SatansBratan, Karina2you und Paco Herb komplettieren das Feld
Luxus gegen Rohbau: Erste Konflikte programmiert
Das Haus ist zweigeteilt - eine bewährte Methode für Zündstoff. Während einige Promis eine luxuriöse Musterwohnung beziehen durften, hausen andere im kargen "Rohbau".
Glööckler und Nick erkundeten bereits den Luxusbereich, während Ochsenknecht zu den anderen in die spartanische Unterkunft zog. Wer sich einen Platz im Luxus erspielen kann und wer bleiben muss, dürfte für reichlich Drama sorgen.
Spiegelbild der modernen Medienlandschaft
Die Besetzung zeigt, wie fließend die Grenzen in der Unterhaltungsbranche geworden sind. TV-Veteranen treffen auf Reality-erprobte Charaktere und Social-Media-Phänomene.
Die Show fungiert als Schmelztiegel: Etablierte Stars bekommen eine Comeback-Plattform, Influencer erreichen erstmals ein breites Fernsehpublikum jenseits ihrer eigenen Zielgruppe.
Die kommenden 14 Tage bringen tägliche Herausforderungen, Nominierungen und Publikumsvotings. Am Ende wartet ein Preisgeld von 100.000 Euro auf den Gewinner. Mit meinungsstarken Persönlichkeiten wie Nick und Glööckler sind emotionale Ausbrüche praktisch vorprogrammiert.