PROG Holdings Aktie: Licht und Schatten im Fintech-Sektor
PROG Holdings übertrifft Gewinnerwartungen, doch die Aktie verliert deutlich. Analysten bleiben optimistisch, aber makroökonomische Unsicherheiten belasten.
Kann der Finanzdienstleister trotz positiver Zahlen die Anleger überzeugen? - PROG Holdings präsentierte zuletzt solide Quartalszahlen mit überraschenden Gewinnen. Doch der Markt bleibt skeptisch – die Aktie rutschte weiter ab und notiert weit unter ihren Höchstständen. Was steckt hinter dieser Diskrepanz?
Gute Zahlen, schlechte Reaktion
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PROG Holdings?
Am 23. April legte das Unternehmen seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 vor:
- Umsatzwachstum: +6,6% auf 684,1 Mio. USD gegenüber dem Vorjahr
- Gewinn: 34,7 Mio. USD Nettoeinkommen
- Überraschung: Der EPS von 0,90 USD übertraf die Erwartungen von 0,83 USD
Besonders erfreulich: Der Bereich Four Technologies meldete erstmals ein positives bereinigtes EBITDA. Doch trotz dieser positiven Signale stürzte die Aktie um 7% ab – ein klares Misstrauensvotum der Anleger.
Zwischen Leasing und Krediten
PROG Holdings agiert in zwei zentralen Geschäftsfeldern:
- Progressive Leasing: Mietkauf-Lösungen für Verbraucher
- Vive Financial: Revolvierende Kreditprodukte, inklusive "Buy Now, Pay Later"-Optionen
Das Unternehmen bedient damit gezielt Kunden mit unterschiedlichen Bonitätsprofilen. Der jüngste Umsatzsprung auf 684,09 Mio. USD zeigt, dass das Geschäftsmodell grundsätzlich funktioniert. Doch die aktuelle Marktvolatilität und makroökonomische Unsicherheiten belasten die Stimmung.
Analysten sehen Potenzial – aber...
Die Konsensmeinung der Analysten bleibt bei "Moderat kaufen". Die Erwartungen sind ambitioniert:
- Gewinnprognose: +19,71% für das kommende Jahr (von 3,45 auf 4,13 USD pro Aktie)
- Bewertung: Das KGV liegt unterhalb des Branchendurchschnitts
Doch die große Frage bleibt: Kann PROG Holdings seine Wachstumsstory angesichts der schwierigen Marktbedingungen fortsetzen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob die jüngsten Zahlen nur ein Strohfeuer oder der Beginn einer Trendwende waren.
PROG Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PROG Holdings-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:
Die neusten PROG Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PROG Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PROG Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...