Die Konsumgüter-Aktie zeigt nach einem schwachen Jahresstart leichte Erholungssignale – doch können institutionelle Käufer und leicht optimistischere Analysten den Abwärtstrend wirklich stoppen?

Institutionelle Investoren greifen zu

Zuletzt sorgte Ethic Inc. für Aufsehen, als der Investor seine Position in Procter & Gamble deutlich aufstockte. Die Bewegung spiegelt ein vorsichtiges Comeback der "Big Money"-Spieler wider, nachdem die Aktie seit Dezember fast 18% vom Allzeithoch verloren hatte. Institutionelle Anleger halten insgesamt einen bedeutenden Anteil des Unternehmens – ihr jüngstes Engagement deutet auf wachsendes Vertrauen in die Fundamentaldaten hin.

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Procter & Gamble?

Die Wall Street zeigt sich gespalten: Während Piper Sandler jüngst sein Kursziel anpasste, aber bei "Neutral" bleibt, überwiegen weiterhin Kaufempfehlungen. 15 Analysten raten zum Zuschlagen, nur acht sehen die Aktie als "Hold". Interessant: Der Konsensus-Kursziel liegt deutlich über dem aktuellen Niveau – ein Indiz für latenten Aufwärtspotential, falls die Fundamentaldaten stimmen.

Fundamentale Herausforderungen bleiben

Trotz eines leichten EPS-Überraschung im April enttäuschte der Umsatz – ein wiederkehrendes Muster bei P&G. Die angepasste Jahresprognose des Managements signalisiert weiterhin Wachstum, aber in moderaterem Tempo als von vielen erhofft. Die entscheidende Frage: Kann der Konsumgigant in unsicheren Zeiten seine Premium-Position und Margen halten? Die nächsten Quartalszahlen werden richtungsweisend sein.

Anzeige

Procter & Gamble-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Procter & Gamble-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Procter & Gamble-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Procter & Gamble-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Procter & Gamble: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...