ProCredit Aktie: Aufbruchsstimmung macht sich breit!
Die ProCredit Holding & Co. KGaA verzeichnete am 20. Februar 2025 einen beachtlichen Kursanstieg von 1,84 Prozent und erreichte einen Schlusskurs von 9,42 EUR. Diese positive Entwicklung reiht sich in einen größeren Aufwärtstrend ein, der sich in der monatlichen Performance von +8,78 Prozent widerspiegelt. Die Bankengruppe, die sich auf kleine und mittlere Unternehmen in Südost- und Osteuropa spezialisiert hat, konnte ihre Marktkapitalisierung auf 554,8 Millionen Euro steigern.
Fundamentaldaten weisen auf solide Position hin
Die aktuellen Kennzahlen der ProCredit Holding zeigen ein KGV von 4,64 für das Jahr 2025. Mit einer Anzahl von 58,9 Millionen Aktien und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 1,39 positioniert sich das Finanzinstitut im Markt. Die Aktie notiert derzeit 23,99 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.
ProCredit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProCredit-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten ProCredit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProCredit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ProCredit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...