Die ProCredit Holding verzeichnet in der aktuellen Handelswoche eine negative Entwicklung. Am gestrigen Handelstag (15. Januar) setzte sich der Abwärtstrend fort, wobei die Aktie im Vormittagshandel einen Rückgang von 2,09 Prozent verzeichnete. Auch heute setzt sich diese Tendenz weiter fort - der Kurs liegt aktuell bei 8,27 Euro, was einem Minus von 1,78 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Die Marktkapitalisierung des Finanzinstituts beläuft sich derzeit auf 486,5 Millionen Euro.


Langfristige Performance bleibt positiv


Trotz der aktuellen Kursschwäche zeigt sich die Aktie im längerfristigen Verlauf robust. Auf Monatssicht konnte das Papier der auf Südost- und Osteuropa fokussierten Bankengruppe ein Plus von 8,53 Prozent verzeichnen. Die Aktie notiert aktuell 25,03 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief.


Anzeige

ProCredit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProCredit-Analyse vom 16. Januar liefert die Antwort:

Die neusten ProCredit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProCredit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ProCredit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...