Principal Financial meldet höheres operatives Ergebnis, kämpft jedoch mit Kapitalabflüssen. Analysten bewerten die Zukunft des Finanzdienstleisters unterschiedlich.

Kann der Finanzdienstleister trotz gemischter Analystenstimmung überzeugen? Die Principal Financial Group präsentierte diese Woche Quartalszahlen, die Licht und Schatten aufweisen. Während das operative Ergebnis und die verwalteten Vermögenswerte zulegten, sorgten Abflüsse bei institutionellen Anlegern für Stirnrunzeln.

Starke Segmente, aber Cashflow-Probleme

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Principal?

Im ersten Quartal 2025 verbuchte das Unternehmen ein operatives Nettoergebnis von 1,81 US-Dollar je Aktie – zwar 10 % höher als im Vorjahr, aber knapp unter den Erwartungen. Besonders der Bereich Retirement and Income Solutions glänzte mit einem Gewinnsprung von 8 % und einer beeindruckenden Marge von 41 %. Die verwalteten Vermögenswerte stiegen auf rekordträchtige 718 Milliarden Dollar.

Doch der Erfolg wird getrübt durch massive Abflüsse: Allein zwei große institutionelle Abhebungen führten zu negativen Netto-Cashflows von 4 Milliarden Dollar. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Stabilität der Kundeneinlagen auf.

Analysten uneins über Zukunftsperspektiven

Die Marktbeobachter zeigen sich gespalten:

  • Barclays bleibt mit einem Verkaufsrating und 76-Dollar-Ziel skeptisch
  • Bank of America verharrt auf "Hold"
  • Morgan Stanley senkte kürzlich sein Kursziel

Trotz der Unsicherheiten setzt das Management auf Aktionärsbelohnungen: 370 Millionen Dollar flossen im Quartal durch Aktienrückkäufe und Dividenden zurück. Die jüngste Dividendenerhöhung um 7 % unterstreicht diesen Kurs.

Die Aktie notiert derzeit rund 24 % unter ihrem Jahreshoch – ein Zeichen, dass die Märkte die gemischten Signale noch nicht eindeutig bewertet haben. Bleibt die Frage: Schafft Principal Financial den Spagat zwischen Wachstum und Stabilität?

Anzeige

Principal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Principal-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Principal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Principal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Principal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...