REUTLINGEN (dpa-AFX) - "Reutlinger General-Anzeiger" zu E-Auto-Prämie:

"Allerdings hat Audi sein Betriebsergebnis im vergangenen Jahr auf 5,5 Milliarden Euro verdoppelt, BMW sein Nettoergebnis auf 12,4 Milliarden Euro verdreifacht und Mercedes seines auf 23,4 Milliarden Euro gar versechsfacht. Angesichts hoher Margen will sich Mercedes noch stärker auf Premium-Modelle konzentrieren. Bei solchen Zahlen wirken staatliche Subventionen unangebracht. Wer sich ein teures Auto leisten kann, macht seine Kaufentscheidung sicher nicht von einem Zuschuss abhängig. Und dem kleinen Mann ist nur schwer vermittelbar, warum er mit seinen Steuern das Luxusauto eines reichen Menschen mitfinanzieren soll."/yyzz/DP/nas

AXC0006 2022-08-26/05:35

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.