Microsoft verwandelt PowerPoint in einen KI-gestützten Kreativ-Partner. Das Unternehmen rollt diese Woche die neue Copilot Chat-Funktion für alle Microsoft 365-Anwendungen aus – ein Meilenstein, der die Art verändert, wie Nutzer Präsentationen erstellen und bearbeiten.

Die neue KI-Integration bringt einen intelligenten Assistenten direkt in die Seitenleiste von PowerPoint, Word und Excel. Statt mühsam Folie für Folie zu gestalten, können Nutzer künftig per Spracheingabe ganze Präsentationen erstellen lassen. Das System greift dabei auf vorhandene Dokumente zurück und verwandelt diese automatisch in professionelle Slide-Decks.

KI-Assistent im Seitenpanel

Der neue Copilot Chat startet im September 2025 und etabliert sich als ständiger Begleiter im PowerPoint-Interface. Nutzer können dem System einfache Anweisungen geben – von der Erstellung kompletter Präsentationen bis zur Generierung einzelner Folien aus Word-Dokumenten oder PDFs.

Die kontextuelle Intelligenz des Systems eliminiert das lästige Wechseln zwischen verschiedenen Anwendungen. Die KI analysiert bestehende Inhalte, schreibt Texte um, schlägt passende Inhalte vor und entwickelt sogar potenzielle Publikumsfragen basierend auf dem Präsentationsmaterial. So wird die Vorbereitung deutlich gründlicher.

Narrative Builder: Vom Dokument zur Präsentation

Das Highlight der neuen Funktionen ist der "Narrative Builder", der Anfang 2025 allgemein verfügbar wird. Dieses Tool verwandelt bestehende Dokumente in vollwertige Präsentationen – komplett mit Unternehmens-Design, Sprechernotizen und passenden Animationen.

Besonders clever: Die Integration in SharePoint und Drittanbieter-Dienste wie Templafy. Das System greift automatisch auf freigegebene Unternehmens-Grafiken zu und dokumentiert dabei alle Bildquellen für korrekte Zuordnungen. Das Ergebnis? Professionelle, markenkonforme Präsentationen in Rekordzeit.

Anzeige: Apropos Präsentationsdesign: Auch mit KI bleibt die visuelle Wirkung entscheidend. Kostenlose PowerPoint-Vorlagen mit Zeitstrahlen, 3D-Elementen und Lichteffekten helfen, in Minuten professionelle Folien zu bauen – ganz ohne Designkenntnisse. Perfekt, wenn Copilot Inhalte liefert und Sie den Wow-Effekt hinzufügen möchten. Jetzt kostenlose PowerPoint-Vorlagen sichern

Global und barrierefrei

Microsoft denkt international: Eine neue Übersetzungsfunktion konvertiert komplette Präsentationen in 40 Sprachen – ohne das ursprüngliche Design zu zerstören. Die Web-Version startet Ende 2024, PC und Mac folgen im Januar 2025.

Gleichzeitig führt PowerPoint 2024 eine Barrierefreiheits-Symbolleiste ein. Funktionen wie automatische Untertitel für Audio- und Videodateien sowie Tools für bildschirmleserfreundliche Lesereihenfolgen machen Präsentationen für alle zugänglich.

Strategischer Schachzug im KI-Wettrüsten

Die tiefe Copilot-Integration ist Microsofts Antwort auf die verschärfte Konkurrenz im KI-Produktivitätsmarkt. Während Google seine Workspace-Apps mit KI aufrüstet und Spezialisten wie Beautiful.ai oder Slidebean reine KI-Präsentationstools entwickeln, setzt Microsoft auf eine andere Strategie.

Das Besondere: Eine Basis-Version von Copilot Chat gibt es kostenlos für alle Microsoft 365-Abonnenten. Millionen Nutzer erhalten so risikofreien Zugang zu generativer KI – und bekommen gleichzeitig einen Vorgeschmack auf die Premium-Funktionen.

Der entscheidende Vorteil liegt in der Datenintegration. Die Enterprise-Version von Microsoft 365 Copilot kann auf firmeninterne Daten zugreifen und sorgt so für relevante, markenkonforme Inhalte statt generischer KI-Ergebnisse.

Anzeige: Während Microsoft 365 immer mehr KI-Funktionen bekommt, müssen Sie nicht zwingend fürs Abo zahlen. Word, Excel & Co. lassen sich legal und ohne Installation kostenlos im Browser nutzen. Ein Gratis-Report führt Schritt für Schritt durch Anmeldung, OneDrive und Zusammenarbeit – ideal, um sofort loszulegen und Kosten zu sparen. Office im Web gratis nutzen – jetzt den kostenlosen Report laden

Ausblick: Wenn KI das Storytelling übernimmt

Die Zukunft von PowerPoint wird untrennbar mit KI-Fortschritten verknüpft sein. Mit dem laufenden Rollout von OpenAIs GPT-5 für lizenzierte Copilot-Nutzer werden die Assistenten noch intelligenter und kreativer.

Geplant sind bereits Video-Zusammenfassungen von Präsentationen und automatische Audio-Überblicke für Inhalte. Microsoft öffnet außerdem die Plattform für Entwickler eigener KI-"Agenten" – spezialisierte Tools für hochindividuelle Workflows.

Der Wandel ist klar erkennbar: Präsentieren wird weniger vom manuellen Design bestimmt und mehr vom kuratierten Storytelling. Die KI übernimmt Visualisierung und Formatierung – der Mensch konzentriert sich auf Ideen und Narrative.