Der britische Abfallverwertungsspezialist Powerhouse Energy Group verzeichnete am 4. Februar 2025 einen signifikanten Rückschlag an der Börse, wobei der Aktienkurs um 6,10 Prozent nachgab. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 47,8 Millionen Euro und einem Aktienkurs von 0,0124 Euro zeigt sich die monatliche Entwicklung weiterhin rückläufig, was sich in einem Minus von 1,59 Prozent widerspiegelt.

Aktuelle Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Powerhouse Energy?

Die Bewertungskennzahlen des Unternehmens zeigen eine herausfordernde Situation. Der aktuelle Aktienkurs liegt zwar 74,19 Prozent über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter dem Jahreshöchststand. Bei einer Gesamtzahl von 4,2 Milliarden ausstehenden Aktien weist das Unternehmen ein aktuelles Kurs-Cashflow-Verhältnis von -31,07 auf.

Anzeige

Powerhouse Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Powerhouse Energy-Analyse vom 9. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Powerhouse Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Powerhouse Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Powerhouse Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...