Die Powerhouse Energy Group verzeichnete am 22. März 2025 einen deutlichen Kursrückgang von 9,09% auf 0,006 EUR. Der britische Spezialist für Abfallverwertungstechnologie setzt damit seinen alarmierenden Abwärtstrend fort, der sich bereits in den vorherigen Wochen abzeichnete. Mit einem monatlichen Wertverlust von 47,37% und einer Jahresperformance von -52,57% befindet sich die Aktie in einer anhaltenden Talfahrt. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt aktuell lediglich 25,2 Millionen Euro bei 4,2 Milliarden ausstehenden Aktien.

Finanzkennzahlen weiterhin problematisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Powerhouse Energy?

Die aktuellen Finanzkennzahlen des Unternehmens bieten wenig Anlass zur Hoffnung. Mit einem berechneten Kurs-Umsatz-Verhältnis von 139,15 erscheint die Aktie trotz des niedrigen Kursniveaus überbewertet. Das negative Kurs-Gewinn-Verhältnis von -17,64 spiegelt die anhaltenden Verluste wider. Dennoch liegt der aktuelle Kurs immerhin 13,33% über dem 52-Wochen-Tief, bleibt aber deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch.

Anzeige

Powerhouse Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Powerhouse Energy-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Powerhouse Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Powerhouse Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Powerhouse Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...