Die Powell Industries Aktie hat am 25. März 2025 einen bemerkenswerten Handelstag verzeichnet und schloss bei 196,00 USD, was einem Anstieg von 6,39% gegenüber dem Vortag entspricht. Dies setzt einen positiven Trend fort, der sich bereits seit Wochen abzeichnet, mit einem Zuwachs von 13,16% im vergangenen Monat. Der Energietechnikspezialist aus Houston liegt derzeit 37,76% über seinem 52-Wochen-Tief, was die solide Marktposition des Unternehmens unterstreicht. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,2 Milliarden Euro bleibt Powell Industries ein bedeutender Akteur im Bereich der elektrischen Energieverteilung und -verwaltung.


Aktuelle Finanzkennzahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Powell Industries?


Die jüngsten Finanzkennzahlen zeigen ein aktuelles Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 15,78, was leicht über dem für 2025 prognostizierten KGV von 12,98 liegt. Das Unternehmen zahlte am 19. Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,27 USD aus. Der aktuelle Cashflow pro Aktie beträgt 9,01 USD, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 21,76 führt – ein Wert, der im breiteren Marktkontext als verhältnismäßig hoch einzustufen ist.


Powell Industries-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Powell Industries-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Powell Industries-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Powell Industries-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Powell Industries: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...