Roche festigt Position im Gentherapie-Sektor durch vollständige Übernahme von Poseida Therapeutics. Aktionäre erhalten festgelegte Auszahlung.

Roche schließt Akquisition ab

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Poseida Therapeutics?

Die Ära von Poseida Therapeutics als börsennotiertes Unternehmen ist beendet. Der Biopharma-Spezialist für Zell- und Gentherapien gehört nun vollständig zum Roche-Konzern.

Die bereits Ende 2024 angekündigte Übernahme wurde Anfang Januar 2025 finalisiert. Roches Tochtergesellschaft Blue Giant Acquisition Corp. erwarb im Rahmen eines Übernahmeangebots eine Mehrheit der ausstehenden Aktien. Das Angebot lief am 7. Januar 2025 aus und wurde nicht verlängert.

Konkret wurden etwa 64,99 Millionen Aktien abgegeben – rund 66% der ausstehenden Anteile. Dies löste die anschließende Fusion aus, die den Deal besiegelte.

Delisting von der Nasdaq

Infolge der Fusion wurden die Aktien von Poseida Therapeutics von der Nasdaq Global Select Market genommen. Aktionäre erhalten 9,00 Dollar pro Aktie in bar sowie ein nicht handelbares Wertrecht (CVR) auf mögliche Zusatzzahlungen von bis zu 4,00 Dollar pro Aktie.

Damit entfallen auch die Meldepflichten, die für börsennotierte Unternehmen gelten.

Strategischer Schachzug im Gentherapie-Markt

Die Übernahme unterstreicht Roches anhaltendes Interesse am wachsenden Markt für Zell- und Gentherapien. Der Konzern stärkt damit gezielt sein Biopharma-Portfolio. Die Märkte bewerten den Deal positiv.

Anzeige

Poseida Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Poseida Therapeutics-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Poseida Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Poseida Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Poseida Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...