Porsche Automobil Holding Aktie: Zukunft aussichtsreich gestalten
Die Porsche Automobil Holding hat jüngsten Spekulationen über einen möglichen Verkauf ihrer Volkswagen-Anteile eine klare Absage erteilt. Vor etwa zwei Stunden dementierte der Konzern entsprechende Gerüchte, die in den vergangenen Tagen am Markt kursierten. Diese Klarstellung folgt auf mehrere Medienberichte, die einen potenziellen Verkauf der VW-Aktien aus dem Portfolio der Holding thematisierten. Die Aktie reagierte positiv auf diese Nachricht und verzeichnete einen Kursanstieg von 0,53 Prozent auf 3,82 Euro im heutigen Handel (Stand: 18. März 2025, 12:13 Uhr).
Finanzkennzahlen zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche Automobil Holding?
Die Stuttgarter Holding präsentiert derzeit ein gespaltenes Finanzprofil. Während das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 mit 3,55 relativ niedrig ausfällt, liegt das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 3,12. Am 26. März 2025 werden die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht, die weitere Einblicke in die finanzielle Entwicklung des Unternehmens geben werden.
Porsche Automobil Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche Automobil Holding-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Porsche Automobil Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche Automobil Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porsche Automobil Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...