Die Porsche Automobil Holding verzeichnete am Montag, den 3. März 2025, eine beachtliche Kurssteigerung. Die Vorzugsaktie des Stuttgarter Automobilkonzerns gewann deutliche 6,04 Prozent und erreichte einen Kurs von 39,84 Euro. Damit gehört das Papier zu den Spitzenreitern im DAX. Der aktuelle Aufwärtstrend setzt sich nach den positiven Entwicklungen der Vorwoche fort, als der Kurs bereits die psychologisch wichtige Marke von 37 Euro überschreiten konnte. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich aktuell auf 5,9 Milliarden Euro.

Technische Indikatoren signalisieren Veränderung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche Automobil Holding?

Charttechnisch zeigt sich beim Porsche Automobil vz-Anteilsschein ein interessantes Bild. Der MACD-Indikator signalisiert laut aktuellen Analysen vom 3. März 2025 eine Short-Position. Trotz dieser technischen Warnung scheint das Anlegerinteresse an der Aktie ungebrochen, wie die heutigen Kurszuwächse belegen. Im Jahresvergleich steht die Aktie allerdings weiterhin rund 23 Prozent im Minus.

Anzeige

Porsche Automobil Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche Automobil Holding-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Porsche Automobil Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche Automobil Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Porsche Automobil Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...