Der Stuttgarter Sportwagenhersteller kämpft mit rückläufigen Finanzkennzahlen, doch Marktexperten prognostizieren trotz schwieriger Phase ein Erholungspotenzial.


Die Porsche-Aktie zeigt sich in den letzten Handelstagen weiterhin schwach. Im XETRA-Handel notierte das Papier mit leichten Abschlägen bei 54,72 EUR, nachdem es zeitweise auf 54,26 EUR gefallen war. Die aktuelle Kursentwicklung spiegelt die anhaltenden Herausforderungen des Sportwagenherstellers wider. Das 52-Wochen-Hoch von 96,56 EUR, welches am 5. April 2024 erreicht wurde, liegt mittlerweile mehr als 76 Prozent über dem aktuellen Niveau. Besorgniserregend ist auch die Nähe zum 52-Wochen-Tief von 53,60 EUR, das am 4. März 2025 markiert wurde und nur rund 2 Prozent unter dem derzeitigen Kurs liegt. Diese Konstellation deutet auf eine anhaltende Schwächephase des Wertpapiers hin, die Investoren zunehmend verunsichert.

Analysten sehen trotz schwacher Zahlen Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porsche AG?

Im abgelaufenen Quartal präsentierte Porsche am 30. Oktober ernüchternde Geschäftszahlen. Der Gewinn je Aktie lag bei lediglich 0,67 EUR, was einen deutlichen Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert von 1,29 EUR darstellt. Auch der Umsatz verzeichnete mit 9,11 Milliarden EUR einen Rückgang um 6,12 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Dennoch sehen Experten Chancen für eine Erholung der Aktie. Das mittlere Kursziel wird bei 70,13 EUR angesetzt, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial zum aktuellen Kursniveau bedeutet. Für das Gesamtjahr 2024 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 4,27 EUR je Aktie. Die Dividendenerwartung für dieses Jahr liegt bei 2,12 EUR je Anteilsschein, was unter der Ausschüttung des Vorjahres von 2,31 EUR liegt. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung für den 12. März 2025 erwartet und könnten neue Impulse für den Aktienkurs liefern.

Anzeige

Porsche AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche AG-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Porsche AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Porsche AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...