Ein Umsatzplus von fast 250% - und trotzdem stürzt die Aktie ab. Der chinesische Sammelfiguren-Gigant Pop Mart präsentiert atemberaubende Zahlen, doch Anleger reagieren mit Panik. Was steckt hinter diesem rätselhaften Widerspruch?

Das Quartal der Superlative

Die Zahlen lesen sich wie aus einem Traum: Im dritten Quartal 2025 legte Pop Marts Umsatz um sagenhafte 245-250% zu. Noch beeindruckender ist die internationale Expansion - das Auslandsgeschäft explodierte um 365-370%.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pop Mart International Ltd?

Die Erfolgsfaktoren sind eindeutig:
- Neue Produktserien wie Labubu und Twinkle Twinkle begeistern Kunden weltweit
- Strategische Markteinführungen wie die Mini-Labubu-Puppen Ende August lösten Kaufwellen aus
- Amerika und Europa entwickeln sich zu Wachstumsmotoren
- Selbst der heimische chinesische Markt wächst noch um 190%

Doch trotz dieser Traumzahlen reagierte der Markt mit Verunsicherung. Bereits vor der offiziellen Bekanntgabe brach die Aktie um 8,1% ein - der stärkste Tagesverlust seit April.

Warum die Skepsis trotz Rekorden?

Die entscheidende Frage: Warum straft der Markt ein Unternehmen mit solchen Wachstumszahlen ab? Die Antwort liegt in den fundamentalen Ängsten der Anleger.

Experten sehen zwei Hauptrisiken:
- Die Sorge, dass der Hype um die beliebten Labubu-Puppen nachlassen könnte
- Die massive Produktionsausweitung drückt bereits die Preise auf dem Wiederverkaufsmarkt

Hier zeigt sich die Crux des Geschäftsmodells: Die "Blind Boxes" schaffen zwar eine einzigartige Kundenbindung, machen das Unternehmen aber auch von kontinuierlich neuen Hype-Zyklen abhängig. Prominente wie K-Pop-Star Lisa von Blackpink haben den globalen Trend zwar befeuert - doch wie lange hält dieser Boom?

Analysten zwischen Euphorie und Vorsicht

Die professionelle Einschätzung fällt gespalten aus. Während Morningstar sein Kursziel von 240 auf 280 Hongkong-Dollar anhob und die Umsatzprognose für 2025 um 24% erhöhte, zeigte sich JPMorgan bereits im September vorsichtiger.

Die Investmentbank stufte die Aktie von "Overweight" auf "Neutral" herab - mit der Begründung, das Papier sei "perfekt bewertet". Ein deutliches Signal, dass die spektakuläre Kursrallye von 186% in diesem Jahr die Erwartungen möglicherweise bereits übererfüllt hat.

Kann Pop Mart seinen globalen Expansionskurs fortsetzen? Geplante 60 neue Filialen im zweiten Halbjahr und Marketingaktionen zu Jubiläum, Halloween und Weihnachten sollen das Wachstum weiter antreiben. Doch die jüngste Kursentwicklung zeigt: Selbst Rekordzahlen reichen nicht immer, um Anleger zu überzeugen, wenn die Bewertung bereits am Limit ist.

Pop Mart International Ltd-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pop Mart International Ltd-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Pop Mart International Ltd-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pop Mart International Ltd-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pop Mart International Ltd: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...