Die Spannung steigt bei Polestar-Investoren. In wenigen Tagen legt der Elektroauto-Hersteller seine Halbjahreszahlen vor – und diese Bilanz könnte zur Richtungsentscheidung für die Aktie werden. Nach starken Verkaufszahlen will der Markt nun endlich sehen: Kann Polestar den operativen Erfolg auch in solide Finanzen übersetzen?

Machtprobe im E-Auto-Markt

Die H1-Zahlen am 3. September werden zum Lackmustest. Investoren erwarten klare Antworten auf brennende Fragen: Wie entwickeln sich die Margen angesichts des Preiskampfs? Verbessert sich die Cash-Position trotz hoher Investitionen? Die ungeprüften Zahlen werden noch vor Börsenstart erwartet, gefolgt von einer Telefonkonferenz des Managements.

Der E-Auto-Markt ist gnadenlos – da zählen nicht nur Absatzzahlen, sondern vor allem Profitabilität. Polestars jüngste Verkaufsstatistiken liefern allerdings eine starke Basis:
- Q2 2025: 18.049 ausgelieferte Fahrzeuge (+38% zum Vorjahr)
- Erstes Halbjahr 2025: 30.319 Fahrzeuge (+51% zum Vorjahr)

Polestar Auto.adr/a-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Polestar Auto.adr/a-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Polestar Auto.adr/a-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Polestar Auto.adr/a-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Polestar Auto.adr/a: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...